- Krankenversicherung
-
- Private Krankenversicherung
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Krankenzusatzversicherung
- Private KV für Beamte
- Private KV für Studenten
- Private KV über 55 Jahre
- Private Pflegeversicherung
- Zahnzusatzversicherung
Schuhe24 | Meine Schuhe - Meine Stadt
New limited edition collection: Andy Warhol x Happy Socks!
swk-Bank - Ihr Autokredit mit Schlussrate
LCW Shop | Meine Low Carb Welt
... - Heim, Recht, Pflicht
- Rente & Vorsorge
Gesetzliche Krankenversicherung Vergleich + Krankenkassen
Online Krankenkassen Rechner
- Ausführlicher Leistungsvergleich der Krankenversicherung
- Sparmöglichkeiten durch viele Prämien-Vorteile
- Einheitliche Beitragssätze online vergleichen und abschließen
Datensicherheit SSL-Verschlüsselung

1. Platz
CosmosDirekt.

1,6 Millionen Kunden
- Nummer 1 unter Direktversicherern
- Größter Risiko-Lebensversicherer
- Service- und Produktqualität
- Stiftung Warentest Sieger
2. Platz
Deutsche Familien Ver.

-
Kunden Garantie
- Zufriedenheits-Garantie
- Tiefpreis-Garantie
- Fürsorge-Garantie
- Schnellregulierungs-Garantie
3. Platz
Gothaer Versicherung

-
Versicherer seit 1875
- Stiftung Warentest Testsieger
- Große Produktpalette
- Optimale Preisleistung
- Individuelle Komplettpakete
4. Platz
Hannoversche Leben

Versicherer seit 1875
- Online in 5 Minuten zum Ergebniss
- Exzellente Kundebewertung
- Versicherungen von A bis Z
- Individuelle Komplettpakete
Was bietet die gesetzliche Krankenkasse?

Gesetzliche Krankenversicherungen vergleichen
Die gesetzliche Krankenversicherung bildet die Basis des staatlichen Gesundheitssystems und ist ein Teil des Sozialversicherungssystems in der Bundesrepublik Deutschland. Zwar haben Selbständige, Freiberufler, Beamte sowie Studenten das Privileg unter bestimmten Voraussetzungen zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenkasse zu wählen, sind Arbeitnehmer bis zu einem jährlichen Einkommen in Höhe von 50.850 Euro dazu verpflichtet, eine gesetzliche Krankenversicherung abzuschließen. Die vielen Anbieter auf dem Versicherungsmarkt unterscheiden sich in Bezug auf ihre tatsächlichen Leistungen und die erhobenen Beiträge. Die teilweise angebotenen Wahltarife führen zu einer Vergrößerung der Unterschiede. Mit Wahltarifen haben Verbraucher die Möglichkeit, die Krankenversicherung an die persönlichen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Hier führen vor allem die Selbstbeteiligung an den Krankenkosten oder die Teilnahme an Vorsorge- und Gesundheitsprogrammen zu niedrigeren Beiträgen.